Hier findest du Inspiration und Ideen in Sachen Raumschiff Namen. Egal, ob du einen Namen für dein Spielzeug Raumfahrzeug suchst, oder eine Geschichte schreibst, in der ein Spaceship vorkommt – hier findest du zahlreiche Beispiele.
Wir beginnen die Sammlung mit fiktiven Raumschiff Namen, die aus Filmen, Serien und Büchern bekannt sind. Anschließend werfen wir einen Blick auf Namen echter Raumschiffe.
1. Raumschiff Namen aus Filmen und Serien

Comet
Das Raumschiff Comet ist bekannt aus der US-amerikanischen Serie „Captain Future“. Es ist das Schiff des Serienhelden Curtis Newton alias „Captain Future“, das von ihm selbst konstruiert wurde und allen anderen Raumschiffen der Serie überlegen ist. Die Comet verfügt über eine Art Beiboot, namens Cosmoliner.
Axiom
So heißt das Raumschiff aus dem Animationsfilm „WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf“.
TARDIS
TARDIS ist das Transportmittel des mysteriösen Dr. Who aus der gleichnamigen Serie. Es ist Raumschiff und Zeitmaschine in einem. TARDIS ist ein Akronym und steht ausgeschrieben für „Time And Relative Dimension In Space“.
Raumschiff Enterprise
Eines der berühmtesten Raumschiffe überhaupt ist die Enterprise, die in der gleichnamigen Serie unter dem Kommando von Captain Kirk das Universum erkundet.
Surprise
Aus der deutschen Filmkommödie „(T)Raumschiff Surprise“ von Michael „Bully“ Herbig, die verschiedene andere Weltraumfilme parodiert.
Discovery One
Im Science-Fiction-Film „2001: Odyssee im Weltraum“ fliegt ein Schiff namens Discovery One zum Jupiter.
Spaceball One
Ein geräumiges Spaceship aus der Science-Fiction-Kommödie „Spaceballs“, das dem Kommando von Lord Helmchen untersteht.
Eagle 5 / Winnebago
Ein Weltraumwohnmobil, das ebenfalls in der Science-Fiction-Kommödie „Spaceballs“ vorkommt.
Vision 1
So heißt das Raumschiff aus dem Disney-Film „Space Buddies“, in dem eine Gruppe von fünf Hundewelpen aus versehen mit einem Testflug ins Weltall fliegt.
Nostromo
Bekannt aus dem Science-Fiction-Horrorfilm „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“. Das Raumschiff wird im Laufe des Films durch seinen Selbstzerstörungsmechanismus vernichtet. Die Nostromo verfügt aber über ein Rettungsfahrzeug mit dem Namen Narcissus.
Sulaco
In „Aliens – Die Rückkehr“, der Fortsetzung des ersten „Alien“-Films, kehrt ein Truppenstransportschiff namens Sulaco zum Alien-Planeten zurück .
Herz aus Gold
Ein Raumschiff aus der bekannten Fantasy-Romanreihe „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams. Die „Herz aus Gold“ verfügt über einen außergewöhnlichen unendlichen Unwahrscheinlichkeitsantrieb, der es ihr ermöglicht beliebig weite Strecken ohne Zeitverlust zurückzulegen.
Krikkit 1
Ein weiteres Raumschiff, das in „Per Anhalter durch die Galaxis“ vorkommt.
Elysium
Der Name Elysium taucht gleich in mehreren Werken auf.
Einmal gibt es ein Raumschiff mit dem Namen Elysium im Science-Fiction-Thriller „Pandorum“ von 2009.
Außerdem ist Elysium der Name einer Raumstation im gleichnamigen Science-Fiction-Film „Elysium“ aus dem Jahr 2013.
Die Schiffe aus Star Trek und Star Wars
Star Trek und Star Wars sind zwei bekannte US-amerikanische Science-Fiction-Formate.
Bei beiden gibt es eine Vielzahl von Raumschiffen, die unterschiedlichen Flotten zugeordnet sind.
Sie hier alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen und ist auch gar nicht nötig. Denn für beide gibt es bereits umfangreiche Listen in denen alle Raumschiffe und Raumstationen mit Namen aufgelistet sind:
➔ Liste mit Schiffen aus Star Trek
➔ Liste mit Schiffen aus Star Wars
Zahlreiche Raumschiffe ohne Namen
Neben den vielen bekannte Raumschiff Namen aus Film und Fernsehen gibt es auch einige Raumschiffe, die namenlos bleiben.
Das Raumschiff von ALF hat beispielsweise keinen spezifischen Namen. Es wird in der Serie meist nur als „ALFs Raumschiff“ bezeichnet.
Das Schiff von E.T. wird ebenfalls nicht beim Namen genannt.
2. Namen realer Raumschiffe
Diese Raumschiffe sind nicht nur Fiktion, es gibt bzw. gab sie in der Realität:
Die Raumfahrzeuge der ersten bemannten Mondlandung
Bei der Mission zur ersten Mondlandung im Jahr 1969, die unter dem Namen „Apollo 11“ lief, kamen zwei Raumfahrzeuge zum Einsatz.
Das erste Raumschiff trug den Namen „Columbia“ und war ein Mutterschiff, das drei Astronauten in die Umlaufbahn des Mondes brachte.
Von der Columbia aus wurden dann zwei Astronauten mit einer Landefähre namens „Eagle“ (engl. für Adler) zum Mond gebracht.
Die Raumfahrzeuge der zweiten bemannten Mondlandung
Bei der zweiten bemannten Mondlandung (Mission Apollo 12) hieß das Raumschiff Yankee Clipper und die Mondlandefähre trug den Namen Intrepid. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Intrepid so viel wie „unerschrocken“ oder „furchtlos„.
Noch mehr Fantasienamen
In unserem großen Namen-Fundus gibt es noch mehr Namen von alltäglichen und nicht ganz so alltäglichen Dingen:
Über die Autorin
Hi, ich bin Nadine. Als Autorin von Kurzgeschichten und Kinderbüchern war ich stets auf der Suche nach passenden Namen für Buchcharaktere, Fantasiewelten und Co.
Deshalb habe ich den Namen-Fundus ins Leben gerufen. Mehr darüber erfährst du hier.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und hoffe, du findest deinen Lieblingsnamen!